Rumänien

Tor zwischen Osten und Westen

Im Südosten Europas gelegen, bietet Rumänien eine bunte Mischung aus unterschiedlichsten Kulturen – hier findet man die Vielfalt Europas wieder. Als eines der jüngsten EU-Mitglieder kann Rumänien mit einer reichhaltigen Geschichte aufwarten. Die atemberaubende Natur des Landes, seine und mannigfaltige Geschichte und unzählige Sehenswürdigkeiten, die die Kultur und Tradition widerspiegeln - all das macht dieses Land zu einem interessanten Reiseziel.

Die Hauptgründe für eine Kurreise nach sind die anerkannt wertvollen natürlichen Heilmittel und die vorhandene Tradition und Erfahrung im rumänischen Kurwesen.

Anreisemöglichkeiten
Flugmöglichkeiten bestehen ab allen großen Flughäfen

An die rumänische Schwarzmeerküste: Flug nach Constanta oder Varna (meist kein Direktflug und saisonal beschränkt). Transfer von Constanta nach Eforie ca. 15 km Transfer von Varna nach Eforie ca. 150 km.

Autofahrer sollten auf ausreichenden Versicherungsschutz achten. In Rumänien gilt im Straßenverkehr die 0,0 Promillegrenze. Teilweise fallen Gebühren für die Straßennutzung an, Kauf einer Vignette (Rovinieta) ist Pflicht. notwendig

 

Einreisebestimmungen
Die Einreise für deutsche Staatsangehörige ist mit gültigen Ausweis bzw. Personalausweis möglich. Die Gültigkeitsdauer des Reisedokuments muss den Ausreisetag einschließen. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Angehörige anderer Staaten informieren sich bitte bei Ihrer Botschaft nach den Einreisebestimmungen.

Impfschutz
Das Auswärtige Amt empfiehlt einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B.
In Teilen des Landes kommt es zu bestimmten Jahreszeiten zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse. Rechtzeitig vor Einreise sollte deshalb mit einem Reise-/Tropenmediziner wegen einer möglichen Impfung Kontakt aufgenommen werden. Vereinzelt kommt es zu West-Nil-Virusinfektionen in Rumänien. Es handelt sich dabei um eine von Viren hervorgerufen und von Mücken auf den Menschen übertragbaren Erkrankung. Sie kann zu einer Entzündung des Gehirns (Enzephalitis), in schweren Fällen aber auch zum Tod führen.
Eine Schutzimpfung oder eine spezifische Behandlung gibt es nicht

Zahlungsmittel
Gültiges Zahlungsmittel ist der Leu, Mehrzahl Lei, internationale Abkürzung RON.

Kurs:
1 €= ca. 4,97 RON

Es ist empfehlenswert mit einigen Euro in bar zu reisen, für größere Beträge kann man Kreditkarten verwenden. US Dollars werden ebenfalls weit verbreitet angenommen.

Geldwechsel: Empfohlen in größeren Hotels und privaten Geldstuben. In großen Städten Geldabhebungen mit EC- und Kreditkarten möglich. Beachten Sie, dass die meisten Banken eine Gebühr für Barabhebungen in Rumänien erheben.

 

Feiertage im Jahr 2025 (Auszug)

01.Januar Neujahrstag        
02. Januar 2. Neujahrstag
18. April Karfreitag (Orthodox)
20. April Ostersonntag (Orthodox)
21. April Ostermontag (Orthodox)
01. Mai Tag der Arbeit
01. Juni Kindertag   
08. Juni Pfingstsonntag (Orthodox)
09. Juni Pfingsmontag (Orthodox)
15. August Mariä Himmelfahrt
01. Dezember Nationalfeiertag
25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag (Orthodox)
26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag (Orthodox)


Stand aller Angaben: Dezember 2024

Regionen in Rumänien:



Wir haben für Sie 1 Kur-Angebot gefunden, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Rumänien, Eforie Nord
ANA Hotel Europa

ANA Hotel Europa

Der Ort Eforie Nord liegt ca. 12 km von Constanta entfernt, zwischen der Schwarzmeerküste und dem Techirghiol See. 1960 entwickelte sich der...

1 Woche pro Person ab
€ 392,-